Baubeginn der Klosterkirche war um 1150 und dürfte 32 Jahre später fertiggestellt worden sein. Leider ist der mittelalterliche Bau nicht mehr erhalten, da 1585 während Kriegsunruhen alles zerstört wurde. Erst fast 100 Jahre später (um 1683) begann der Wiederaufbau der Kirche, wie man sie bis heute kennt. Im Innenraum des Gebäudes ist die typische zisterziensische Architektur mit der schlichten Bauweise zu erkennen. Jedoch sind die Kirchtürme mit den geschweiften Hauben erst später dazugekommen und deshalb ganz untypisch für eine Zisterzienserkirche.
Angrenzend an die Klosterkirche beherbergt das ehemalige Kloster Kamp heute das Geistlich und Kulturelle Zentrum Kloster Kamp.
Mehr Informationen zur Klosterkirche und dem Geistlich und Kulturellen Zentrum finden Sie unter www.kloster-kamp.eu
Adresse
Abteikirche Liebfrauen Kamp
Abteiplatz 13
47475 Kamp-Lintfort
Küster:
Andreas Riedel