Junge & moderne Liturgie in St. Josef
Bei vielen Gemeindemitgliedern ist der erste Sonntag im Monat um 18:30 Uhr in der St. Josef Kirche schon ein fester Eintrag im Terminkalender. Seit vielen Monaten finden da die Jugendgottesdienste in St. Josef statt. Die modernen Gottesdienste, vorbereitet von einem jungen Team und musikalisch gestaltet von der Firm-Band, laden hier zum gemeinsamen Feiern ein. Im Anschluss gibt es Getränke und Snacks und die Möglichkeit zum Austausch über Gott und die Welt. Darüber hinaus bereitet das Team noch weitere liturgische Angebote vor, wie zum Beispiel den Stationsgottesdienst in der offenen Kirche am 1. Januar.
Gleiches Konzept, neuer Name
Ab März bekommt die Jugendliturgie in St. Josef einen neuen Namen: Kurz, prägnant und einfach zu merken: #follow. Das Wort Follow (eng.: Folgen) drückt dabei die Kernbotschaft unseres Glaubens aus: Gemeinsam wollen wir Gott nachfolgen. Unser Glaube kennt viele Menschen, die Vorangegangen sind. Mose führte die Israeliten aus Ägypten- er gab ihnen Hoffnung. Jesus Christus führte uns wiederum auf einen Weg des Friedens. Ihm wollen wir folgen. Sooft wir können. Auf verschiedenen Wegen unserer Zeit.
Auch visuell hat sich das #follow-Team Gedanken gemacht. Das Symbol zeigt einen Hashtag (der älteren Generation besser als Raute bekannt), der in den sozialen Medien zum Markieren und Wiederfinden von Beiträgen verwendet wird und aus diesem Hashtag sticht das Kreuz hervor. Das junge und moderne des Hashtags gepaart mit dem Symbol unseres Glaubens.
Angebot für alle
Grund des neuen Namens liegt im Begriff ‚Jugendgottesdienst‘. Seit Anfang an konnte sich das Team mit diesem Begriff nicht wirklich identifizieren. Viele Gemeindemitglieder glaubten, dass die Gottesdienste ausschließlich für die Jugend gemacht werden. Doch von Anfang an war klar, das Angebot soll offen für alle Altersstufen sein. Junge und moderne Liturgie für die gesamte Gemeinde. In den letzten Monaten haben wir gemerkt, dass dieses Konzept aufgeht. Die breite Altersspanne sorgt für spannende und bereichernde Gespräche zwischen den Generationen. Mit dem neuen Namen erhofft sich das Team eine breitere Zielgruppe und mehr Aufmerksamkeit.
Am Sonntag, den 5. März, geht es los mit dem ersten #follow-Gottesdienst um 18:30 Uhr in der St. Josef Kirche. Alle Termine und Informationen gibt es unter www.stjosef-kali.de/follow