Ferienfreizeit 2025

16. bis 24. August 2025

Eine Woche voller Abenteuer und unvergesslicher Momente!
Taucht ein in eine Woche voller Spiel, Spaß und Spannung im wunderschönen Westerwald! Gemeinsam reisen wir nach Molzhain, wo Euch ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartet. Freut Euch auf spannende Spiele, gemeinsame Abenteuer und jede Menge gute Laune.
Wartet nicht zu lange mit der Anmeldung – die Plätze sind begrenzt! Seid dabei und erlebt eine unvergessliche Woche, die Ihr so schnell nicht vergessen werdet. Wir freuen uns auf Euch! 🎉

Über uns

Seit vielen Jahren wird die Ferienfreizeit von der Messdienergemeinschaft organisiert. Unsere Gruppenleiter*innen setzen sich mit viel Engagement dafür ein, den Kindern eine Woche voller schöner Erlebnisse, Spiel, Spaß und Spannung zu ermöglichen.

Jedes Jahr gestalten wir ein abwechslungsreiches Programm mit kreativen Spielen und gemeinsamen Aktivitäten, die den Kindern Freude bereiten und sie begeistern. Dabei erleben die Kinder eine unvergessliche Woche abseits von Eltern, in der sie Gemeinschaft, Abenteuer und viele neue Erfahrungen machen können. Uns ist es wichtig, dass sich alle wohlfühlen und eine tolle Zeit miteinander verbringen.

Unsere Unterkunft

Das Freizeitheim Molzhain im Westerwald bietet uns mit seinen einzigartigen Zelthäusern, der großzügigen Außenanlage und der idyllischen Lage mitten in der Natur den perfekten Ort für unsere Ferienfreizeit. Hier haben wir viel Platz für Spiel, Spaß und Gemeinschaft – ein idealer Rückzugsort, um den Alltag hinter uns zu lassen.

Unser Küchenteam

In diesem Jahr haben wir wieder unser Küchenteam (natürlich inkl. unserem Hausmeister) dabei! Das heißt, ihr könnt euch über viele leckere Gerichte, Snacks und Kuchen freuen. Wir sind uns sicher, euch wird es hervorragend schmecken. 

Unser Team & Kontakt

Unser Team besteht hauptsächlich aus dem Gruppenleiterteam der Messdiener*innen. Als Lagerleitung betreuen und planen Erik Sauer und Luca Rusch die Ferienfreizeit im Jahr 2025. Bei Fragen, Anregungen und Ideen meldet euch gerne unter messdiener.st.josef@gmx.de 

Wer darf bei uns mitfahren?

Auch wenn unsere Ferienfreizeit von den Messdienern organisiert wird, sind bei uns alle Kinder zwischen 8 und 14 Jahren herzlich willkommen – unabhängig davon, ob sie Messdiener*innen sind oder nicht. Wir freuen uns, wenn ihr die Möglichkeit nutzt, Freunde oder Geschwister mitzubringen, um gemeinsam eine tolle Zeit zu erleben. Unsere Ferienfreizeit lebt von der Vielfalt und dem Miteinander, und neue Gesichter sind immer eine Bereicherung. Gemeinsam schaffen wir Erinnerungen, die noch lange nachklingen!

Was kostet die Ferienfreizeit?

Messdiener*innen zahlen 200 €, Kinder, die keine Messdiener*innen sind, 250 €, und Gruppenleiter*innen 70 €. Im Teilnahmebeitrag sind die Kosten für Fahrt, Unterkunft, Verpflegung sowie voraussichtlich ein T-Shirt enthalten. Falls Sie Schwierigkeiten haben, den Teilnahmebeitrag zu begleichen, zögern Sie bitte nicht, sich an uns oder das Pfarrbüro zu wenden. Wir finden gemeinsam eine Lösung. 

Unser Teilnahmebeitrag deckt nicht die gesamten Kosten der Fahrt. Dank der Unterstützung durch Zuschüsse der Stadt Kamp-Lintfort, unserer Aktionen und Spendengelder können wir ihn dennoch so gering halten. Wenn Sie Unternehmen kennen, die unsere Ferienfreizeit unterstützen würden, oder Sie über den Beitrag hinaus spenden können, freuen wir uns über Ihre Hilfe. So helfen Sie mit, den Teilnahmebeitrag auch in den kommenden Jahren erschwinglich zu halten. Vielen Dank!

Unsere Reisetagebücher

 

In unserem Tagebuch und den Berichten der letzten Ferienfreizeiten könnt ihr mehr über den Tagesablauf, die gemeinsamen Aktionen und die besonderen Momente vor Ort erfahren. Ein schöner Einblick in das, was unsere Ferienfreizeit ausmacht!

Freizeit 2024 – Reisetagebuch

Es ist Ferienfreizeit-Zeit! Unsere Messdiener und Messdienerinnen begeben sich mit 50 Personen auf eine spannende Reise durch die Zeit. Wir nehmen euch in unserem Reisetagebuch mit auf diese spannende Reise.

Weiterlesen »

Downloads

Informationen Freizeit 2024

Alle Informationen zum Ablauf der Freizeit und die Packliste.

Informationsbogen Freizeit 2024

Dieser Bogen muss ausgefüllt mit zum Check-in gebracht werden.

Anmeldung

In diesem Jahr erfolgt die Anmeldung zu unserer Ferienfreizeit bequem über unser Online-Anmeldeformular. Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Hinweise sorgfältig zu lesen. Beachten Sie, dass die Anmeldebestätigung etwas Zeit in Anspruch nehmen kann. Die Anmeldung wird erst mit Erhalt der Bestätigung und der anschließenden Überweisung der Anzahlung verbindlich.

Seelsorgetelefon

Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge St. Josef ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung.

oder unter 02842 7080​

Sie erreichen die Pforte des St. Bernhard-Hospitals, die Sie an den zuständigen Seelsorger weiterleitet.