Jesus, der Allrounder: Ein Licht für die Adventszeit

Jesus, der Allrounder: Ein Licht für die Adventszeit

In der Adventszeit blicken viele auf Jesus von Nazareth, dessen Geburt als das Licht gefeiert wird, das die Dunkelheit erhellt. Doch Jesus war nicht nur der Retter, dessen Ankunft wir erwarten, sondern auch ein Vorbild für alle Lebenslagen – ein wahrer Allrounder, dessen Wirken heute wie damals Orientierung gibt.
Der Lehrer: Jesus lehrte durch Gleichnisse wie dem barmherzigen Samariter, wie Nächstenliebe und Vergebung unser Miteinander prägen können – Werte, die besonders im Advent spürbar werden sollten.
Der Heiler: Seine Wunderheilungen symbolisieren, wie Jesus auch die inneren Wunden der Menschen heilt. In der Adventszeit lädt er uns ein, Frieden in uns selbst und mit anderen zu finden.
Der Visionär: Mit der Botschaft vom „Reich Gottes“ zeigte Jesus eine Welt, in der Liebe und Gerechtigkeit herrschen. Der Advent erinnert uns daran, diese Vision in kleinen Taten Wirklichkeit werden zu lassen.
Der Freund: Jesus begegnete den Menschen auf Augenhöhe, nahm sich Zeit für die Einsamen und Schwachen. Gerade jetzt sollten wir uns fragen, wem wir eine helfende Hand reichen können.
Der Rebell: Jesus zeigte Mut, indem er sich gegen Ungerechtigkeit stellte. Im Advent können wir innehalten und überlegen, wo auch wir zur Veränderung beitragen können.
Der Erlöser: Die Geburt Jesu ist das größte Geschenk der Liebe Gottes. Sein Leben und Sterben machen deutlich, dass wahre Größe in Hingabe und Selbstlosigkeit liegt – eine Botschaft, die im Advent besonders greifbar wird.
Jesus ist das Licht, das uns in der Adventszeit den Weg weist – ein Lehrer, Heiler, Freund und Visionär, dessen Botschaft aktueller ist denn je.
Der Advent lädt uns ein, nicht nur auf Weihnachten zu warten, sondern Jesus’ Vorbild in unseren Alltag zu bringen. So wird er zum wahren Allrounder unserer Herzen.

Ihr
Pater. Prakash Francis

Auszug aus dem Wochenbrief Nr. 50

Seelsorgetelefon

Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge St. Josef ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung.

oder unter 02842 7080​

Sie erreichen die Pforte des St. Bernhard-Hospitals, die Sie an den zuständigen Seelsorger weiterleitet.