Stellenausschreibung: Kirchenmusiker:in (m/w/d)

Wir, die katholische Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort, suchen zum 1. Juli 2025 eine/n

Kirchenmusiker:in (m/w/d)

unbefristet mit einem Umfang von 50 %, mit der Möglichkeit der Aufstockung im Pastoralen Raum, Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 5 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO NW). Eine höhere Eingruppierung ist mit Blick auf den Pastoralen Raum Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Moers später möglich.

Wir sind eine kirchenmusikalisch sehr interessierte Kirchengemeinde, welche die gesamte Stadt Kamp-Lintfort umfasst. Gerade das Kloster Kamp mit unserer Abteikirche ist ein Touristenmagnet und eine sehr beliebte Hochzeitskirche.

Uns liegt die Kirchenmusik für Jung und Alt, insbesondere auch die neue geistliche Musik sowie der Fortbestand unserer Chöre sehr am Herzen. Kamp-Lintfort ist eine sympathische und durch den Bergbau geprägte Stadt mit ca. 39.000 Einwohnern, von der aus Städten wie Düsseldorf, Oberhausen und Duisburg schnell zu erreichen sind. Attraktive Freizeitangebote, vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und eine gute medizinische Versorgung ergänzen ein ansprechendes Wohnangebot. Alle Schulformen sind vor Ort vorhanden.

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine Anstellung mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % mit der Möglichkeit der Aufstockung im Pastoralen Raum Neukirchen-Vluyn, Moers und Kamp-Lintfort.
  • Eine Zusatzversorgung über die KZVK.
  • Freiraum für Ihre musikalischen Ideen sowie die Möglichkeit zu selbstständigem Arbeiten in einem offenen und konstruktiven Umfeld.
  • Hochwertige Orgeln der renommierten Firmen Stockmann und Fleiter.
  • Engagierte, gemischte Chöre, die mit Freude an Chorprojekten und gemeinsamen Gottesdienstgestaltungen mitwirken. Unsere Chöre decken ein weites Spektrum von klassischer Musik bis zum Neuen Geistlichen Lied (Sacropop) ab.
  • Unterstützung durch motivierte Honorarkräfte und eine enge  Zusammenarbeit mit einem offenen und engagierten Pastoralteam.
  • Hilfestellung bei der Wohnungssuche oder die Möglichkeit einer  Dienstwohnung durch die Kirchengemeinde.
  • Die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
 
Was wir uns von Ihnen wünschen:
  • Einen Nachweis Ihrer Qualifikation, z. B. durch ein Examen oder einen Bachelorabschluss in Kirchenmusik.
  • Erfahrung und Einfühlungsvermögen in der Begleitung des Gemeindegesangs.
  • Freude am Orgelspiel und an der Zusammenarbeit mit anderen Musikern.
  • Engagement für die Gestaltung von Chor- und Orgelkonzerten.
  • Bereitschaft, musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche zu entwickeln und durchzuführen.
  • Verantwortungsbewusste Koordination im Bereich der Kirchenmusik sowie die Weiterführung bestehender Angebote.
  • Eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, die Freude daran hat, Gottesdienste, Kasualien und das Gemeindeleben musikalisch zu bereichern.
  • Flexibilität in den Arbeitszeiten, sodass individuelle Bedürfnisse berücksichtigt werden können. Zudem besteht die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
 
Weitere Informationen:
Die Anstellung erfolgt unbefristet und die Vergütung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO NW). Für Rückfragen steht Ihnen Pfarrer Joachim Brune gerne unter der Telefonnummer 02842/911735 zur Verfügung.
 
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bevorzugt digital bis zum 1. Februar 2025 an brune-j@bistum-muenster.de. Alternativ können Sie Ihre Unterlagen auch per Post an die folgende Adresse richten: Kath. Kirchengemeinde St. Josef, z.H. Pfarrer Joachim Brune, Königstraße 1, 47475 Kamp-Lintfort. Selbstverständlich behandeln wir alle eingehenden Bewerbungen vertraulich.

Stellenausschreibung: 
Kirchenmusiker:in (m/w/d)

Seelsorgetelefon

Durch ein unvorhersehbares erschütterndes Erlebnis werden Menschen aus ihrer normalen Lebenswelt herausgerissen. Die Notfallseelsorge St. Josef ist hier eine Unterstützung für Menschen in akuten Notsituationen. Dieses Angebot steht allen Hilfe Suchenden kostenfrei zur Verfügung.

oder unter 02842 7080​

Sie erreichen die Pforte des St. Bernhard-Hospitals, die Sie an den zuständigen Seelsorger weiterleitet.