Bilder: ©benjaminnolte; ©Simography2019, adobe.stock.com
Weihnachtsverkauf der Messdiener
Tannenbäume, Pralinen & Walnüsse
Schon am 14. Dezember ist es soweit: Ihr vorbestellter Tannenbaum wird direkt zu Ihnen nach Hause geliefert! Einen genauen Lieferzeitraum können wir Ihnen aus organisatorischen Gründen leider nicht vorab mitteilen. Für alle, die ihren Tannenbaum zum abholen vorbestellt haben, sind wir zwischen 13:00 und 15:00 Uhr am Josef-Jeurgens-Haus gerne für Sie da. Im Anschluss daran (15:00 bis 17:00 Uhr) stehen alle übrigen Bäume für den freien Verkauf bereit.
Wir wünschen Ihnen eine besinnliche Adventszeit!
Willkommen zu unserem Weihnachtsverkauf!
Dieses Jahr bieten die Messdiener*innen wieder verschiedene Produkte an. Da wir unsere Pralinen nicht auf dem Weihnachtsmarkt verkaufen können, sind sie nun über unseren Onlineshop erhältlich. Jede Praline wird frisch nach Vorbestellung gefertigt (Bestellschluss: 30. November). Zudem gibt es Bio-Walnüsse und handgepresstes Bio-Walnussöl (Bestellschluss: 20. November). Die Produkte werden mit Ihrem Tannenbaum geliefert oder können am 14. Dezember zwischen 13 und 17 Uhr im Josef-Jeurgens-Haus abgeholt werden. Ab dem 16. Dezember stehen sie auch im Pfarrbüro zur Abholung bereit.
Wie jedes Jahr bieten wir frische Nordmanntannen aus dem Sauerland an. Nach Vorbestellung wird Ihr Baum vor dem 3. Advent geschlagen und nach Kamp-Lintfort geliefert. Am 14. Dezember können Sie ihn entweder nach Hause liefern lassen oder zwischen 13:00 und 15:00 Uhr am Josef-Jeurgens-Haus abholen. Auch ohne Vorbestellung können Sie zwischen 15:00 und 17:00 Uhr einen Baum erwerben.
Die Baumlieferung erfolgt nur in Kamp-Lintfort und nur bei Vorbestellung bis spätestens 5. Dezember. Pralinenbestellungen enden am 30. November, Walnüsse am 20. November.
Danke für Ihre Unterstützung!
Ihr Kauf im Onlineshop in 5 einfachen Schritten:
Suchen Sie sich Ihr gewünschtes Produkt im Shop aus und klicken Sie auf „Produkt konfigurieren“.
Konfigurieren Sie sich in den Feldern Ihren Weihnachtsbaum, oder Ihre Pralinentüte und wählen Sie ‚In den Warenkorb‘ aus.
(Wenn Sie Ihren Baum selber aussuchen und abholen möchten, können Sie diesen Schritt ignorieren)
Wenn Sie weitere Bäume vorbestellen möchten oder zusätzliche Pralinen kaufen möchten, können Sie auf dieser Seite herunterscrollen und „Zurück zu allen Produkten“ auswählen.
Sobald Sie Ihre Bestellung komplett haben, wählen Sie bitte das Warenkorbsymbol (oben rechts) aus oder tippen Sie auf „Warenkorb anzeigen“. Im Warenkorb können Sie Ihre Bestellung kontrollieren und bearbeiten. Hier können Sie ebenfalls bereits Ihre Versandoption wählen (Lieferservice gegen Spende oder Abholung vor Ort).
Wählen Sie ‚Weiter zur Kasse‘ aus. Hier können Sie Ihre Daten für die Bestellung hinterlassen. Sie können ebenfalls auswählen, wie Sie bezahlen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihre Zahlung bis zum Donnerstag, dem 5. Dezember, eingetroffen sein muss, damit wir Ihre Vorbestellung ausführen können.
Häufig gestellte Fragen
In unserem Tannenbaumverkauf bieten wir frische Nordmanntannen aus dem Sauerland an. Diese Tannen zeichnen sich durch ihre dichten Nadeln und ihre hervorragende Haltbarkeit aus, was sie zu einer beliebten Wahl für festliche Dekorationen macht.
Durch Vorbestellungen können wir sicherstellen, dass wir keine Tannenbäume über haben. Einerseits werden so keine Tannenbäume sinnlos geschlagen und außerdem bleiben wir so auf keinen Kosten sitzen.
Zwischen 15:00 und 17:00 Uhr bieten wir eine geringe Anzahl an Bäumen noch im freien Verkauf an.
Das hat organisatorische Gründe. Der Tannenbaumverkauf wird ausschließlich durch Ehrenamtler gestemmt und ist auf den 14. Dezember begrenzt. Wenn Sie Ihren Baum an diesem Samstag selber aussuchen, bleibt für uns nicht mehr genügend Zeit, eine Lieferung sicherzustellen.
Sie können den Betrag entweder auf das Konto der Kirchengemeinde überweisen oder bar im Pfarrbüro bezahlen. Die genauen Zahlungsdetails bekommen Sie nach der Bestellung zugeschickt.
Die Erlöse und Spenden, die wir mit dem Tannenbaumverkauf generieren, verwenden wir für die Jugendarbeit der Messdiener*innen in der Kirchengemeinde St. Josef. Der größte Teil wird für das Ferienlager verwendet.
Leider überschreiten Lieferungen außerhalb von Kamp-Lintfort unsere zeitlichen Kapazitäten.
Warenkorb:
Bild Nordmanntanne: ©stockphoto-graf/adobe.stock.com